Meet and Greet the little People
Bielefeld - Kunst und Kultur im Karree
am 5. Juli 2025
13 – 20 Uhr
Luisenstraße 18
33602 BielefeldBei dieser Veranstaltung kann man das Viertel im Bielefelder „Nahen Osten“ (auch Künstlerviertel genannt) auf eine ungewöhnliche Weise erkunden, denn auch Orte, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, öffnen ihre Türen für die Besucher. Orientierung bietet das markante rote Karree-Logo, das an den Eingangsbereichen und Schaufensterfronten angebracht wird.
Es gibt viel zu entdecken bei den insgesamt 28 Teilnehmern die bei KUK beteiligt sind, denn dieser Teil der Stadt zeigt, wie einfallsreich und kreativ er ist.
Das Schöne ist, dass man mittels künstlerischer Werke, Dinge erleben und erkunden kann, die uns vielleicht im alltäglichen Kontext nicht begegnen würden, oder die wir übersehen haben und über die wir nicht bewusst nachdenken.
So kann man dieses Jahr zu Fuß die Brooklyn Bridge in NY überqueren aus dem Blickwinkel einer 360 Grad Kamera, arbeitende Frauen beobachten, zum Superhelden werden, dem leisen Echo der Natur lauschen oder einfach Kunst und gutes Handwerk genießen und sich treiben lassen, dabei noch Freunde und Nachbarn treffen.
Denn zu sehen ist ein großes und sehr vielfältiges Angebot bestehend aus Zeichnung, Malerei, Textiles, Mode, Möbel, Upcycling, Fotografie, Papierschnitte, Plastiken, Objekte, Konzepte, Schmuck, Gedichte, Linol- und Holzschnitte, Postkarten, Puppen und Keramik.
Überraschungen sind garantiert, und außergewöhnliche Dinge, die sonst nirgendwo zu finden sind, bilden ein facettenreiches Angebot.
Kunst- und Kultur im Karree hat inzwischen auch schon eine gewisse Tradition, denn diese Veranstaltung findet nun zum 14. Mal statt.
Besuchen Sie die kleinen Leute und mich bei Nr. 23 in der Luisenstraße 18.
PDF des Flyers 2025 mit Stadtplan und TeilnehmerInnen zum herunterladen und ausdrucken
11.1 - 22.02.2025 - Bielefeld
Mona Meiners & Sabine Vogel in der KF-Galerie
Am Samstag den 11. Januar ist es soweit!
Die Ausstellung "Tod & Punk" eröffnet. Start der Vernissage ist 18 Uhr
Lesung mit Texten von Helga Schulze-Kämper
In der Ausstellung präsentiere ich eine Auswahl meiner Arbeiten - vom nadelgefilzten Porträt „Angelina Jolies“ bis hin zu den kleinen Leuten aus Porzellan, die mit ihrer graziösen Lebendigkeit die Räume der Galerie beleben.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht Luzie - die Punkerin, die mit ihrem mutigen, unkonventionellen und authentischen Auftreten symbolisch für den kreativen Geist meines Schaffens steht.
Im Kontrast Mona Meiners ausdrucksstarke Bilder, zum Thema Tod - als freundliche Annäherung mit der Frage: „Was bleibt danach?“
Öffnungszeiten:
Donnerstag 11-14 Uhr
Samstag 15-18 Uhr
KF-Galerie (Galerie des Künstlerinnenforum bi-owl) Stapenhorststraße 7333615 Bielefeld
Vergangene Ausstellungen
Gruppenausstellungen - (Auswahl¹)
2025
29. + 30. Mai 2025 - Neustadt
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
11.1 - 22.02.2025
Mona Meiners & Sabine Vogel in der KF-Galerie Bielefeld
2024
- Museum der deutschen Spielzeugindustrie - Neustadt bei Coburg
2023 / 2024
- Juwelier Schlüter - Bielefeld
2018
Kölner Liste - Galerie Klose - Köln
2017 - 2018
Galerie KLOSE - Essen
2017
C.A.R. CONTEMPORARY ART RUHR - Zollverein - Essen
2016
KUNSTWERKSKAMMER
Gemeinschaftsausstellung des KF, BBK OWL, Artists Unlimited und Offene Ateliers. Villa Weber - Bielefeld
2016
C.A.R CONTEMPORARY ART RUHR - Zollverein Essen
2015
C.A.R CONTEMPORARY ART RUHR - Zollverein Essen
2014
GRADWANDERUNGEN
Künstlerinnenforum bi-owl e.V. - Bielefeld
2014
8th DABIDA Day
Nationaal Klok & Peel Museum - Asten
2013
Galerie KF des Künstlerinnenforums - Bielefeld
2012
Jahresausstellung "Aufbruch"
Künstlerinnenforum bi-owl e.V. - Bielefeld
2010 - 2012
Juwelier Böckelmann / Bielefeld
2008 - 2012
DOLL ART Orangerie - Darmstadt
2003 - 2017
Jahresausstellung
VeP Verband europäischer Puppenkunst - Neustadt b. Coburg
2011
Glockenhaus - Lüneburg
2008 und 2010
Haberkasten - Mühldorf am Inn
2006
Amthof-Galerie – Bad Camberg
2005
Domicil – Bielefeld
2002
Lange Kunstnacht „Sheherazade“
Künstlerinnenforum bi-owl e.V. - Bielefeld
1996 - 2000
DOLL ART Steigenberger Hof / Frankfurt
¹ Regelmäßige Ausstellungstätigkeit seit 1992
_____________________________________
Im Museum
Lebensspuren Museum - Wels Österreich
2014 - 25. April - 23. Dezember
Körper Eingriffe - "Vom Ritual zum letzten Schrei"
Neues Museum - Ägyptisches Museum
Museumsinsel Berlin
7. Dezember 2012 - 4. August 2013
Im Licht von Amarna 100 Jahre Fund der Nofretete
Rheinisches Industriemuseum Oberhausen
2007- 2008 - Verzaubertes Eisen
Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg
1995 - Sonderausstellung - Der gläserne Feenstab
Museum der deutschen Spielzeugindustrie
2019 - GRENZEN LOS 29
2018 - Kunst • Puppe 28
2017 - Puppen • Kunst 27
2015 - Auslotung 2
2013 - Auslotung 1
2000 - Puppenkunst: Die Zehnte - Zahlenspiele
1999 - Menschenkinder
1996 - Puppen - Figuren - Objekte
1995 - Zwischen Wirklichkeit und Fantasie